Mein Angebot

Ich biete Ihnen ein breites Behandlungsangebot an und arbeite nicht nach Schema F.

Nach einer ausgiebigen Anamnese wähle ich zusammen mit Ihnen aus, welche Behandlung am effektivsten und zielführendsten ist. Eine intensive Zusammenarbeit mit meinen Patienten ist daher unumgänglich.

Osteopathie

Osteopathie ist ein medizinisches System, das sich zur Diagnose und Therapie der Hände bedient. Sie folgt den Prinzipien angewandter Anatomie, Physiologie und Pathologie und wird grundlegend in drei Teilbereiche eingeteilt: die parietale (Knochen, Muskeln, Faszien), die viszerale (innere Organe, Eingeweide) und die kraniosakrale (Nervensystem, Gehirn, Rückenmark, Sakrum) Osteopathie. Darüber hinaus besitzt es ein philosophisches Konzept, das den Mensch in seiner Ganzheit erfasst.

Mittels Osteopathie wird versucht die Selbstheilungskräfte, die der Körper besitzt, zu stärken. Der Mensch wird nicht nur symptomatisch behandelt sondern in seiner Ganzheit erfasst unter dem Leitspruch, dass Struktur und Funktion des Körpers voneinander abhängig sind.

Dieser ganzheitliche Behandlungsansatz ist meiner Meinung nach das Besondere an der Osteopathie. Hier wird nicht nur die schmerzende Stelle behandelt, sondern auch auf Reflexbereiche, die mit diesem Organ, Muskel oder Gelenk in Verbindung stehen, eingegangen.

Sehr bewährt hat sich nach den Beobachtungen einzelner Therapeuten die Osteopathie bei folgenden Krankheitsbildern:

Grundsätzlich sei noch angemerkt, dass die Osteopathie in Deutschland weder von der evidenzbasierten Medizin anerkannt, noch hinreichend bezüglich Wirkung und Wirksamkeit durch valide wissenschaftliche Studien bewiesen ist. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Osteopathie in Deutschland mittlerweile in anerkannten Studiengängen mit Bachelor oder Master Abschluss studiert werden kann. Alle „Anwendungsgebiete“ der Osteopathie sind demzufolge aus rechtlicher Sicht derzeit Beobachtungen einzelner Therapeuten ohne Anspruch auf wissenschaftliche Anerkennung. So sind alle Hinweise zu verstehen. Fragen Sie mich gerne zu diesem Thema.

Immer mehr gesetzliche Krankenkassen leisten Zuzahlungen zu osteopathischen Behandlungen. Fragen Sie hierzu bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach. Ich bin zur Abrechnung berechtigt!


Bioresonanztherapie

mit dem MNLS-System „Oberon“

Diese Behandlungsmethode ist aus meiner Sicht eine hervorragende Möglichkeit dem Körper ein Sprachrohr zu geben. Der Scan findet mittels Kopfhörer statt, die Präsentation der Ergebnisse erfolgt durch den PC. Hierbei werden die gescannten Frequenzen in Bilder umgewandelt, was für die Patienten klar und gut verständlich dargestellt wird.

Die Prinzipien des Yin & Yang haben entscheidenden Einfluss auf Diagnose und Therapie mit dem Ziel das Gleichgewicht im Organismus wieder herzustellen. Inwieweit dieses Prinzip aus der Traditionellen Chinesischen Medizin sich im Oberon widerspiegelt, ist nicht belegt. Alles, was der Körper kennt und mit dem er überlastet ist, kennt auch das System. Was der Körper abgekapselt hat, ist auch für das Oberon-System nicht mehr erkennbar.

Bioresonanz, auch Bioresonanztherapie genannt, gehört zu den alternativmedizinischen Verfahren. Von der evidenzbasierten Medizin wird sie deutlich abgelehnt, zumal die pathophysiologischen Vorstellungen der Bioresonanz ganz deutlich von der Schulmedizin abweichen. Pathologische Schwingungen und Auslöschung bzw. Umformung dieser Schwingungen als positive Information kennt die Schulmedizin nicht. Auch wenn das immer wieder behauptet wird, stelle ich aus meiner Sicht fest, dass anerkannte wissenschaftliche Beweise für die Wirkung und Wirksamkeit dieses Verfahrens nicht existieren. Fragen Sie mich gerne zu meinen persönlichen Erfahrungen.

Neben einem ausführlichen Scan und anschließender umfassender Therapie erhalten Sie eine Liste mit Lebensmitteln, die nach Verträglichkeit für Sie sortiert ist.

Zwischen den Therapien sollte bei akuten Fällen ein Behandlungszeitraum von 14 Tagen liegen. In allen anderen Fällen oder bei chronischen Krankheiten 4 – 8 Wochen.

Hervorragend eignet sich aus meiner Sicht die MNLS-Methode auch zur Prävention!


Liebscher & Bracht

Fast jeder hat irgendwo im Körper mal Schmerzen.

Was hilft?

Die Antwort ist so simpel und genial, dass sie manch einen überraschen wird: Bewegung. Bei Beschwerden kommt es zu Schmerz-Vermeidungsverhalten, Immobilität und langfristig gesehen zu einer Verschlechterung der Lebensqualität.

Doch es gibt eine erfreuliche Nachricht für alle: In 30 Jahren Entwicklung wollen es Roland Liebscher-Bracht und seine Frau Dr. med. Petra Bracht geschafft haben, eine Therapie zu entwickeln, die Patienten auf natürliche Weise dauerhaft von ihren Schmerzen befreien soll. Ihr Ziel ist es, dass alle Menschen ein schmerzfreies, gesundes Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter führen können.

Die Entstehung von Schmerzen nach den Vorstellungen von Liebscher & Bracht können sie gerne auf deren Homepage oder in deren Büchern z.B.“ Die Arthrose Lüge“ oder „Deutschland hat Rücken“ nachlesen.

Durch die speziell entwickelte Osteopressur nach Liebscher & Bracht, nicht wissenschaftlich bestätigt, wird versucht, muskulär-fasziale Überspannungen abzubauen und Schmerzen zu beheben.

Bei jeder Behandlung zeige, übe und wiederhole ich mit Ihnen, zusätzlich zur Osteopressur, spezielle Liebscher & Bracht Übungen, damit Sie sich möglichst langfristig selbst schmerzfrei halten können.

Ohne Sie geht es nicht! Für einen Behandlungserfolg
ist Ihre Mitarbeit unverzichtbar.

Je nach Schmerzzustand sind 3 bis 5 Behandlungen empfehlenswert.

Die Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher Bracht ist eine komplementärmedizinische Methode, die nur zum Teil, bei bestimmten Übungen, die aber nicht originär von L&B stammen, durch valide wissenschaftliche Studien in Wirkung und Wirksamkeit bewiesen sind. Der postulierte Wirkungsmechanismus entspricht nicht den Vorstellungen der evidenzbasierten Medizin. So reden wir über Beobachtungen einzelner Therapeuten in Bezug auf angegebene Behandlungen.


Naturheilkunde

REGENA – Therapie

Die REGENA-Therapie, die mit ihrer ganzheitlichen Behandlungsmethode in der biologischen Medizin innerhalb der Naturheilkunde einen besonderen Ruf besitzt, wurde 1963 von Günter Carl Stahlkopf entwickelt. Das Besondere liegt in ihrem ausgeklügelten System homöopathischer Komplexmittel, den REGENAPLEXEN. Durch das Baukastenprinzip der REGENA-Therapie können sie für jeden Patienten individuell zusammengestellt werden.

Der REGENA-Therapie liegt die Hypothese zugrunde, dass alle krankhaften Störungen auf einer „Verschlackung“ bzw. „Vergiftung“* des Organismus beruhen sollen. Ganz nach dem Leitspruch von G.C. Stahlkopf „Krankheit ist ein Heilbestreben des Körpers“ und „die Natur unternimmt nichts, um sich selbst zu schaden.“

Die Ursachen für solche Störungen seien vielfältig: Ererbte Krankheitsgeschehen, Umweltgifte, ungesunde Lebensführung im Sinne von Stress, Ernährungsfehlern wie auch Nebenwirkungen von Medikamenten. Die Auswirkungen dieser „Verschlackung“ hat Prof. Dr. med. Alfred Pischinger in seinem Buch  „System der Grundregulation“ (1975, Karl F. Haug Verlag Heidelberg) ausführlich beschrieben.

*Nur der Vollständigkeit halber, eine Entgiftung im naturheilkundlichen Sinn kennt die evidenzbasierte Medizin nicht, es ist dort die Ausscheidung von Stoffwechselzwischen- und -endprodukten. Als Naturheilkundlerin bleibe ich aber gerne bei dem dort etablierten Begriff.

Für die Behandlung benötigen Sie je nach Krankheitsbild ca. 4 bis 8 verschiedene Regenaplexe, die in Tropfenform eingenommen werden. Die Tropfen hierfür erhalten Sie in der Apotheke.

Schröpfkopftherapie

Schröpfen ist ein Jahrtausende altes, traditionelles Therapieverfahren. Es zählt auch zu den ausleitenden Therapien und eignet sich daher besonders gut bei muskulären Verspannungen und Schmerzen. Durch die gesteigerte Durchblutung soll der Stoffwechsel angeregt, Schlackenstoffe abtransportiert und frisches Blut wieder ins Gewebe gebracht werden. Kurzum, wo die Durchblutung gesteigert wird, kann auch das Qi, die Lebensenergie, wieder freier fließen und Blockaden lösen.

In meiner Praxis habe ich die Therapieform des Trocken-Schröpfens mittels Feuer gewählt. Es ist eine sehr altertümliche, ursprüngliche Art zu Schröpfen, bei dem durch die Energie des Feuers zusätzlich der Qi Fluss angeregt wird. Die Hitze des Feuers erzeugt einen Unterdruck in den Schröpfgläsern, anschließend  werden sie auf ausgewählte Hautstellen platziert.

Durch den Unterdruck wird die Haut in den Schröpfkopf hineingesaugt, was zur gesteigerten Durchblutung führt und nach dem Schröpfen oftmals blaue Flecke/ Hämatome, erzeugt.

Beim trockenen Schröpfen kombiniere ich die Schröpfkopfmassage mit dem Anbringen einzelner Schröpfköpfe an besonders verspannten Muskelpartien.

Besonders bewährt hat sich die Kombination des Schröpfens mit der Wirbeltherapie.

Schröpfen gehört zu den Standarddisziplinen der Naturheilkunde und wird seit alters her in verschiedenen Kulturkreisen ausgeübt. Kommt ursprünglich aus der TCM und ist dort Teil der TUINA. Wie andere tradierte Naturheilverfahren ist das Schröpfen aber kaum durch wissenschaftliche Studien belegt. Hier fehlt wohl auch das Interesse an wissenschaftlicher Absicherung.


Reflexzonentherapie

Die altüberlieferte und durch Beobachtungen wirkungsmäßig plausibler gewordenen Griffe und Streichungen führen in eine tiefe Entspannung, die das Loslassen dessen ermöglicht, was im Alltag zu Stress und Verspannungen geführt hat.

Ich freue mich darauf, Sie mit der sanften Art der Massage bekannt zu machen.

Fußreflexzonentherapie

THEMA 1: VERDAUUNG

Annehmen, Verarbeiten, Loslassen in Dankbarkeit

 THEMA 2: BEWEGUNGSAPPARAT

Standfestigkeit, Flexibilität und Verständnis

THEMA 3: ENTGIFTUNG, STOFFWECHSEL

In Fluss bringen, Aktivität anregen Besonders an einem Freitag geeignet, da der Körper anschließend Ruhe braucht und die Entgiftung im naturheilkundlichen Sinne angeregt wird.

Goldene Mitte

Kombination aus Gesichtsreflexzonen und Fussreflexzonentherapie. Hier werden die Rechts-/Links Gegensätze (Verstand und Gefühl) angesprochen und zur gemeinsamen Kraft zusammengeführt.

ALFA Massage

Eine sanfte Rückenmassage mit der das Ankommen bei sich Selbst erleichtert werden soll.

Wir bewerten die Fußreflexzonentherapie als komplementärmedizinische Methode ohne naturwissenschaftliche Beweisführung, damit auch keine Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin.
Und nochmals hier: eine Entgiftung im naturheilkundlichen Sinn kennt die evidenzbasierte Medizin nicht, es ist dort die Ausscheidung von Stoffwechselzwischen- und -endprodukten.

Wir bewerten die Fußreflexzonentherapie als komplementärmedizinische Methode ohne naturwissenschaftliche Beweisführung, damit auch keine Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin.
Und nochmals hier: eine Entgiftung im naturheilkundlichen Sinn kennt die evidenzbasierte Medizin nicht, es ist dort die Ausscheidung von Stoffwechselzwischen- und -endprodukten.