Meine Diagnostik 

Oberon BioScan

Die Oberon Bioresonenztherapie ist Bestandteil meines umfassenden alternativmedizinischen Therapieangebotes. Der hier genannte BioScan auf Frequenzebene umfasst nur die Diagnose ohne Behandlung. Hierbei erhalten Sie eine naturwissenschaftlich nicht anerkannte Auswertung über die einzelnen Organe bzw. Organsysteme, deren Schwingungszustand. Zudem sollen einzelne Fragen z.B. nach Belastungen (Schwermetalle, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, psychischer Belastung, Elektrosmog, Geopathie) beantwortet werden können.
Siehe hierzu auch die weiteren Erläuterungen im Therapiekapitel.


Kinesiologische Testungen

Mittels kinesiologischen Muskeltests kann mit dem Körper auf einfache Art kommuniziert werden. Es können aus naturheilkundlicher Sicht verschiedene Substanzen, Mineralien, homöopathische Mittel, Vitamine und Nährstoffe auf Verträglichkeit getestet werden.
Die Kinesiologie ist eine alternativmedizinische Methode, die von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt wird. Wissenschaftlich valide Studien zur Wirkung und Wirksamkeit sind nicht vorgelegt worden. Also leiten sich die Erkenntnisse von den Beobachtungen einzelner Therapeuten ab.


Stuhluntersuchung +
Vaginalschleimhautcheck
mittels Labor

Sehr empfehlenswert nach langer Antibiotika-Einnahme, bei Kaiserschnittkinder oder bei Reizdarm. Ebenso für Frauen mit Scheidentrockenheit oder Scheidenjuckreiz.


Schwermetalltestung
mittels Urin

Der Mittelstrahlurin wird unter Zugabe von Reagenzien auf Schwermetalle getestet. Dieses Diagnoseverfahren wird direkt von mir in der Praxis durchgeführt. Getestet werden Schwermetalle wie Cadmium, Blei, Zink, Quecksilber, Kupfer, Palladium und Aluminium.
Dieser Schwermetalltest ist als Labormethode als erster Indikator ausreichend sicher und aussagekräftig. Ich weise aber gerne darauf hin, dass die Methoden der Schwermetallausleitung, die bei positivem Befund zur Anwendung kommen, wissenschaftlich heftig umstritten und zum Teil auch nicht durch wissenschaftliche Studien ausreichend abgesichert sind. Auch hierüber informiere ich Sie bei Interesse gerne ausführlich.


Urindiagnostik

Bei der Urinfunktionsdiagnostik beurteile ich den Morgenurin zuerst nach Farbe, Trübung und Geruch. Mit einem Urin-Teststreifen überprüfe ich auch die klinischen Werte, wie z.B. pH-Wert, Zucker, Eiweiß und spezifisches Gewicht. 


Haar-Mineralanalyse

Die Haar-Mineralanalyse stellt eine weitere Bereicherung im Diagnoseverfahren dar. Sie ergänzt, wie ich glaube, ganz wunderbar die Oberon Bioresonanztherapie, da bei der Haar-Mineralanalyse ganz besonders der Stoffwechsel des Patienten beurteilt und anschließend reguliert wird.
Die Haarproben werden auf 14 Mineralien, 14 Spurenelemente sowie 7 Schwermetalle getestet.
Außerdem können Sie auf Basis dieser Werte Hinweise auf die Ursachen für Haarausfall, mögliche Stoffwechselprobleme, hormonelle Ungleichgewichte, die Energiebilanz des Körpers oder Darmprobleme erhalten.
Haar-Mineralanalysen gehören durchaus auch zum Repertoire der evidenzbasierten Medizin. Werden dort aber nicht so häufig wie in der ganzheitlich orientierten Naturheilpraxis durchgeführt.